«Mit Zuversicht in die Zukunft blicken, frische Ideen entwickeln, Wohn- und Freiraum bieten und Vielfalt nutzen: So bringen wir Aarau weiter!»

Im Aarauer Stadtrat seit 2022

Ressorts: Öffentliche Sicherheit, Entsorgung und öffentliche Anlagen. Damit ist sie für die Stadtpolizei zuständig, was von der öffentlichen Sicherheit, über Gewerbe und Gastronomie bis hin Marktwesen und Veranstaltungen ein breites Spektrum bedeutet, das für das Stadtleben zentral ist. Sie ist für den Bevölkerungsschutz zuständig, die Feuerwehr und den Zivilschutz. Für die Entsorgung, d.h. für sämtliche Aufgaben des Werkhofs wie die Strassenreinigung, Stadtgrün oder die Abfall- und Grüngutentsorgung. Schliesslich ist Silvia Dell’Aquila auch für den Friedhof und das Freibad Schachen zuständig.

Als Stadträtin packt Silvia Dell’Aquila an:

Am Graben und im Kasinopark gibt es jetzt mehr Sitzgelegenheiten. Papier und Karton werden mit Elektrofahrzeugen getrennt gesammelt – die Umstellung auf weitere E-Fahrzeuge für die Entsorgung ist eingeleitet. Im Freibad werden erweiterte Öffnungszeiten getestet, für mehr Sommergenuss in Aarau. Und für würdevolle Bestattungen wird ein neues Gemeinschaftsgrab im Rosengarten geschaffen sowie die Möglichkeit der Waldbeisetzung auf dem Hasenberg.

Silvia Dell’Aquila sorgt für Sicherheit in der Stadt:

Sie optimiert die Ressourcen für den Bevölkerungsschutz und hat die Budgets sowie die Personalplanung von Stadtpolizei und Feuerwehr effizient angepasst; auf ihre Initiative hin wurde die SIP (Sicherheit, Intervention, Prävention) geschaffen, die die Stadtpolizei unterstützt und präventiv im öffentlichen Raum unterwegs ist. Sie weiss, dass ein respektvolles Miteinander im öffentlichen Raum und die Vermeidung von Nutzungskonflikten wichtige Themen sind: Sie fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Verwaltung sowie den Dialog mit der Bevölkerung; minimiert Ruhestörungen und Littering; und Patrouillen der SIP helfen auch zur späten Stunde, den Puls der Stadt zu fühlen und für ein erhöhtes Sicherheitsgefühl zu sorgen.

Silvia Dell’Aquila entwickelt Aarau zukunftsfähig:

Beim Maienzug hat Silvia Dell’Aquila mit neuen Standorten Platz für mehr Menschen geschaffen und die Kinder ins Zentrum gerückt, Kleidervorschrift vom Geschlecht entkoppelt und mit neuem Caterer für ein richtiges Festessen gesorgt. Schliesslich begleitet Sie die Fusion von Aarau mit Unterentfelden und achtet bei verschiedenen Projekten wie Areal- und Quartierentwicklungen, dass Aarau in seiner Vielfalt zum Zuge kommt.

Am 28. September 2025 wird gewählt:

Silvia Dell’Aquila wieder als Stadträtin und neu als Vize-Stadtpräsidentin!

Mehr über die Stadtratswahlen erfahren.